In seinem Newsletter, den ich abonniert habe schrieb Tom Liwa ende Juli
meine vermutung ist, dass sich die teilweise extrem unlogischen repressionen gegen vor allem kleine künstler*innen / veranstalter noch sehr lange hinziehen werden oder gar nicht mehr aufhören. mein ansatz: in einer hinsicht mehr das establishment verlassen: am donnerstag, den 13.august (also in ca zwei wochen) spiel ich ein gartenkonzert in berlin … solltet ihr ideen für ähnliche veranstaltungen wie die in berlin haben, meldet euch.
liwa rund august 20 (Newsletter von Tom Liwa)
Ich musste an unser Wortkino Event im Frühling denken und habe mich bei ihm gemeldet.
Am 26. September fand daraufhin im Innenhof des Wohnprojekts Bern+Stein ein Hofkonzert mit Tom Liwa statt.
Das Wetter war sehr windig und eher kalt – gegen Mittag hatte es noch geregnet. Wir hatten kurz überlegt ob wir bei sich verschlechternden Wetterbedingungen in die Tiefgarage ausweichen können (ein Konzert im Gemeinschaftsraum des Wohnprojekts war leider aufgrund der Corona-Pandemie keine Option) aber Tom meinte das Wetter wäre OK für ihn.
Gegen 18:15 versammelten sich dann die ersten Bewohner:innen und Gäste auf unseren Laubengängen.
Mit Decken und zu späterer Stunde auch Tee und Wärmflaschen ausgestattet saß Tom Liwa in unserem „Bushäuschen“ und spielte ein tolles Konzert, während wir mit Winterjacke, Mütze und die Kinder mit Handschuhen auf den Laubengängen und teilweise direkt im Hof zuhörten.
Wir haben uns sehr gefreut das das Konzert geklappt hat. Tom meinte sogar, dass wir ein derartiges Konzert gern (bei wärmeren Temperaturen) wiederholen können.
Vielleicht klappt es ja nächsten Sommer wieder – mich würde es freuen.
Übrigens: In Kürze erscheint unter
https://tomliwa.bandcamp.com/releases
das nächste Album „der, den mein freund kannte“.
Vielleicht gefällt euch ja die Musik…